Spielgruppen für Welpen & Junghunde
- Mit klarer Struktur, passenden Spielpartnern und genügend Raum für Pausen schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem junge Hunde wirklich lernen können. Das Ergebnis? Mehr Gelassenheit, mehr Verständnis – und ein entspanntes Miteinander mit Artgenossen.

Warum Spielgruppen?
Gerade in den ersten Lebensmonaten prägen gute Erfahrungen das soziale Verhalten. In unseren Gruppen lernen Hunde, Signale anderer zu lesen, fair zu spielen und Pausen anzunehmen. Du bekommst gleichzeitig klare Orientierung, worauf du im Alltag achten kannst.
Soziale Entwicklung braucht Begegnung
Sozialverhalten lernt man nicht allein – sondern im Miteinander.
Deshalb schaffen wir in unseren Spielgruppen einen sicheren Rahmen für erste Begegnungen, klare Kommunikation und echtes Lernverhalten unter Hunden.
Wenn Spiel zum Lernfeld wird
Willkommen in der Phase, in der Spielen nicht einfach Spiel ist – sondern der Beginn sozialer Reife.
Wo Welpen neugierig tasten, wo Junghunde sich ausprobieren, und du manchmal gar nicht so genau weißt: Ist das noch Spiel? Oder schon zu viel?
Keine Sorge: Du musst das nicht allein einschätzen.
Ich begleite euch – mit wachem Blick, klarer Moderation und viel Gespür für die Dynamik zwischen jungen Hunden.
Unsere Spielgruppen sind kein wildes Durcheinander. Sondern bewusst angeleitete Einheiten, in denen dein Hund lernen darf, was fairer Umgang bedeutet. Du bekommst dabei nicht nur Sicherheit, sondern auch alltagstaugliche Tipps, wie du deinen Hund in sozialen Situationen sinnvoll unterstützen kannst.
Ob erste Begegnungen mit Gleichaltrigen oder weiterführende Lernerfahrungen im Junghundealter: Spiel darf sein – aber mit Plan.
Das erwartet dich
- Kontrolliertes Spielen in sorgfältig zusammengestellten Gruppen
- Trainerbegleitung: Anleitung, Moderation & kurzes Feedback nach jeder Einheit
- Sicherer Rahmen mit klaren Pausen, Stressmanagement und ruhigen Übergängen
- Alltagstransfer: kleine Übungen zu Orientierung/Abbruch, die im echten Leben tragen
Für wen sind die Spielgruppen geeignet?
- Welpen: 10–16 Wochen
- Junghunde: 5 – 18 Monate
Offen für alle Rassen und Trainingsstände. Bei auffälligem/unsozialem Verhalten bitte vorab kurz informieren – dann schauen wir gemeinsam, was sinnvoll ist.
Anmeldung bitte bis spätestens 48 Stunden vor Beginn!
Weitere sinnvolle Beschäftigungen für dich und deinen Hund findest du hier
- Spürnase – Nasenarbeit für Einsteiger:innen
- Was dein Hund denkt – Entdecken, Verstehen, Verbinden
- Bodenhaftung – Klarheit, Ruhe & Balance
- Crossdogging -gemeinschaftlich und kreativ
- Eckdaten
- Alter: Welpen 10-16 Wochen, Junghunde 5-18 Monate
- Gruppengröße: max. 6 Mensch-Hund-Teams
- Termin: wöchentlich im Wechsel dienstags (gerade Wochen) und freitags (ungerade Wochen)
- Investition:
Welpen 15 € pro Stunde (ca. 30 Minuten)
Junghunde 20 € pro Stunde (ca. 45 Minuten) - Ort: Witten-Herbede
- Start
Gerade Wochen – dienstags
⏰ Welpen: 10:00 – 10:30 Uhr · 15 €
⏰ Junghunde: 10:45 – 11:30 Uhr · 20 €Ungerade Wochen – freitags
⏰ Welpen: 16:30 – 17:00 Uhr · 15 €
⏰ Junghunde: 17:15 – 18:00 Uhr · 20 €👥 Anmeldung bis 48 Std. vorher
Du kannst den Kurs ganz bequem online buchen oder dich über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch bei mir melden.
ACHTUNG:
In der Woche vom 06.-10. Oktober findet kein Training statt!